Eine Situation, die die Übertragung von Informationen von einem Domänencontroller erfordert, tritt früher oder später auf jedem Computer auf. Dies erfordert einen Backup-Domänencontroller. Es ist besser, es im Voraus zu erstellen. Die Informationen werden bis zum Ausfall des Basiscontrollers darauf gespeichert. In diesem Fall hilft die Sicherung dabei, die Daten wiederherzustellen.

Es ist notwendig
Computer, primärer Domänencontroller, Backup-Domänencontroller
Anleitung
Schritt 1
Erstellen Sie einen Sicherungsdomänencontroller. Starten Sie den dcpromo-Assistenten auf dem Netzwerkserver. Es wird einen Controller in der vorhandenen Domäne erstellen. Dadurch wird der Active Directory (AD)-Verzeichnisdienst auf dem sekundären Server bereitgestellt.
Schritt 2
Starten Sie den Installationsvorgang des DNS-Servers. AD speichert die Zone und Informationen zu allen Einstellungen. Die Einstellungen müssen nicht geändert werden. Alle Datensätze werden automatisch auf den Standby-Controller repliziert. Es wird eine Weile dauern, bitte warten Sie. Nach Beendigung des Vorgangs kann der Computer neu gestartet werden.
Schritt 3
Legen Sie beim Erstellen der Kopie die Adressen fest. Geben Sie die IP-Adresse des zugrunde liegenden Domänencontrollers als Adresse des primären DNS-Servers an.
Schritt 4
Überprüfen Sie, ob der Backup-Controller funktioniert. Erstellen Sie dazu auf einem der Server ein Benutzerkonto. Wenn es erstellt wird, wird es auf dem Backup-Gerät angezeigt. Es befindet sich zunächst in einem deaktivierten Zustand und wird nach einigen Minuten aktiviert. Dies ist ein Zeichen für die Aktivierung des Backup-Controllers.
Schritt 5
Alle Domänencontroller sollten in den regulären Sicherungszyklus einbezogen werden. Die einzige Ausnahme sind Controller, die sich im selben Raum befinden. In diesem Fall müssen Sie nur eine davon sichern.
Schritt 6
Erstellen Sie mindestens alle 60 Tage ein Backup. Kopien sollten nicht älter als dieser Zeitraum sein. Wenn Sie einen Backup-Controller wiederherstellen, der vor mehr als 60 Tagen erstellt wurde, finden Sie möglicherweise Inkonsistenzen in den darin enthaltenen Informationen. Aus diesem Grund verhindert das Backup-System die Wiederherstellung von Kopien, die älter als 60 Tage sind.
Schritt 7
Sichern Sie den Domänencontroller alle 2-3 Tage. Dies ist die beste Option. In diesem Modus treten bei der Wiederherstellung des Domänencontrollers keine Fehler auf.